Inkontinenz
Definition Inkontinenz und mögliche Ursachen
Was ist Inkontinenz und wann spricht man von Inkontinenz? Das fragen sich viele Betroffene beim ersten unkontrollierten Harnabgang.
Wenn Sie feststellen, dass es Ihnen schwerfällt, Harnflüssigkeit oder Stuhl kontrolliert zurückzuhalten bzw. gezielt abzugeben, besteht der Verdacht auf Inkotinenz.
Doch wie wird man inkontinent? Es gibt verschiedene Arten von Inkontinenz: Bei der Inkontinenz beim Mann ist oftmals eine vergrößerte Prostata der Auslöser, während Inkontinenz bei Frauen eher auf schwache Haltebänder im Beckenbodenbereich zurückzuführen sind, in der Regel nach Geburten und den Wechseljahren. Ebenso kann der Auslöser einer Inkontinenz neurologische Erkrankungen, Stressinkontinenz oder Dranginkontinenz, etwa nach einer Operation, sein.
Vielfältige Inkontinenz Hilfsmittel
Blasenschwäche und Inkontinenz im Alter sind immernoch Tabu-Thema. Betroffene schämen sich und möchten unerkannt ihre Inkontinenzartikel online kaufen, diskreter Versand inklusive. Das ist bei uns selbstverständlich möglich. Doch was kann man noch tun bzw. wie wird Inkontinenz behandelt?
Es gibt eine Vielzahl an unterschiedlichen Hilfsmitteln bei Inkontinenz. Wir haben u.a. Inkontinenzeinlagen für leichte Inkontinenz, Inkontinenz Pants für schwere Inkontinenzgrade und Inkontinenz Unterlagen und Auflagen für bettlägerige Personen. Kurzum: bei uns finden Sie alle Hilfsmittel für sämtliche Schweregrade der Inkontinenz, von der leichteren Harninkontinenz bis zur schweren Inkontinenz mit Stuhl-Abgang. Der Schweregrad wird zumeist durch Tropfensymbole am Inkontinenzartikel gekennzeichnet.
Typische Pflegehilfsmittel bei Inkontinenz
Neben den offensichtlichen Inkontinenz Hilfsmitteln finden Sie bei uns viele allgemeine Pflegehilfsmittel, die Ihnen das Leben mit der Inkontinenz leichter machen oder Sie effektiv bei der Pflege von inkontinenten Personen unterstützen. Dazu gehören etwa spezielle Pflegecremes, Waschlotions, Waschhandschuhe oder auch Urinflaschen und Haltegürtel für bettlägerige, inkontinente Erwachsene. Wir möchten, dass Sie sich im Alltag sicher gepflegt und gut versorgt fühlen.
Ganz gleich, welche Art von Inkontinenz bei Ihnen vorliegt, bei uns finden Sie die passenden Inkontinenz Hilfsmittel, die Sie sowohl während Ihrer Behandlung (Beckenbodentraining, Toilettentraining, Elektrotherapie etc.) unterstützen, als auch danach im Alltag. In einigen Fällen übernimmt Ihre Krankenkasse die Kosten für Hilfsmittel. Informieren Sie sich gern vorab bei Ihrer Krankenkasse und ziehen Sie uns für eine ausführliche Beratung rund um Ihre Inkontinenz zu Rate. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail – unser Team von erfahrenen Experten ist für Sie da und hilft Ihnen bei der Wahl passender Hilfsmittel rund um Ihre Inkontinenz.