Matratzen Anti-Dekubitus
Unter Dekubitus versteht man schmerzhafte Druckstellen und daraus entstehende Geschwüre, die vor allem bei bettlägerigen und stark bewegungseingeschränkten Personen auftreten. Besonders in der Alten- und Intensivpflege tritt diese Erkrankung häufig auf und kann durch die richtige Anti-Dekubitus Matratze verhindert oder eingeschränkt werden.
Wechseldruckmatratzen entlasten den Körper
In unserem bieten wir Ihnen eine Auswahl an hochwertigen Anti-Dekubitus Matratzen und Wechseldruckmatratzen. Sie sorgen dafür, dass einzelne Körperstellen nicht dauerhaft belastet, sondern zwischendurch immer wieder entlastet werden. Dadurch werden Druckstellen vorgebeugt und Schmerzen eines bereits vorhandenen Geschwürs gelindert.
Anti-Dekubitus Matratzen schmiegen sich passgenau an den Körper an und erhöhen durch ihre anatomische Form die Kontaktfläche zwischen Körper und Auflage. Mit beiden Systemen wird ein dauerhafter Druck auf eine Körperstelle verhindert und stattdessen gleichmäßig auf den Körper verteilt.
Matratzen, Auflagen und Kissen: Hilfsmittel bei Dekubitus
Unsere Matratzen und Auflagen sind für alle Pflegebetten geeignet und werden mit abnehmbaren Bezügen geliefert, die waschbar sind. So ist ein wiederholter und hygienischer Einsatz auf Pflegestationen gewährleistet.
Als sinnvolle Ergänzung zu unseren Matratzen und Auflagen empfehlen wir außerdem ein Anti-Dekubitus Kissen für den Rollstuhl und das Bett. In unserem Shop finden Sie passende Produkte für Ihre Bedürfnisse. Bei Fragen hilft Ihnen das Team von deine-hilfsmittel.de gerne weiter.
Was ist bei der Lagerung bei Dekubitus beachten?
Neben der Wahl der richtigen Anti-Dekubitus-Matratze ist die konsequente Umlagerung besonders bei Bettlägerichkeit unverzichtbar. Um den einzelnen Hautpartien keiner dauerhaften Druckbelastung auszusetzen, ist ein stetiges Umlagern wichtig.
Welche Lagerung im Einzelnen infrage kommt oder wie häufig die Lagerung verändert wird, ist individuell verschieden. Ein Arzt und/oder eine professionelle Pflegekraft können Ihnen bei der Beurteilung und der richtigen Dekubituspflege mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Geeignete Lagerungskissen zur Unterstützung der Freilagerung finden Sie bei uns im Shop.
Zu den einzelnen Produkten beraten wir Sie gern auch telefonisch oder per E-Mail
Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!
Was sollten Sie bei der Verwendung einer Anti Dekubitus Wechseldruck beachten?
Der Fokus in der richtigen Verwendung eines Wechseldrucksystems liegt auf der korrekten Druckregulierung.
Denn ist der Druck zu hoch eingestellt, bilden sich Hohlräume zwischen dem Körper und der Weichlagerungsmatratze. Überprüfen Sie die korrekte Lagerung, indem Sie Ihre flachen Hand unter die Kniekehle und die Lenden- und Halslordose schieben. Sollte das stützende Material die Hohlräume nicht ausreichend ausfüllen, verringern Sie den Druck mit Hilfe der Druckregelungstaste.
Um einen erhöhten Druck im Sekralbereich zu vermeiden, achten Sie stets darauf, den „Hängematteneffekt“, sprich das Durchliegen zu vermeiden. Dies tun Sie, indem Sie den Druck wieder erhöhen.