Kostenloser (Rück-) Versand ab € 49,- 1
Versand innerhalb von 24h 2
2 Jahre Garantie
Kostenfreie Beratung 0800 22 929 22
1 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Miniscooter Kymco K-Lite FE, 6 km/h, Reisescooter, faltbar
Miniscooter Kymco K-Lite FE, 6 km/h,...
Der Mini-Scooter Kymco K-Lite FE ist die richtige Mobilitätshilfe für Sie, wenn: ...Sie auf starke und langlebige Lithium-Batterien bauen möchten. ...Sie einen elektrisch faltbaren und leichten Reisescooter für unterwegs suchen. ...Sie...
Inhalt 1 Stück
ab 2.999,00 € *
Zum Produkt
Elektromobil Kymco "Poel ForU" 12 km/h, 40 km Reichweite
Elektromobil Kymco "Poel ForU" 12 km/h, 40 km...
Das Elektromobil Kymco Poel ForU 12 km/h ist der ideale Kymco Scooter für Sie, wenn…: …Sie ein Kymco Elektromobil 12 kmh online bestellen möchten, bei dem Sie auch bei längeren Fahrten bequem und mit viel Beinfreiheit sitzen können. …Sie...
Inhalt 1 Stück
2.969,00 € *
Zum Produkt
Elektromobil Shoprider Pellworm 15 km/h, 32 km Reichweite
Elektromobil Shoprider Pellworm 15 km/h, 32 km...
Das Elektromobil Shoprider Pellworm 15 km/h ist der passende Krankenfahrstuhl mit Elektroantrieb für Sie, wenn: Sie mit einem Shoprider Elektromobil für Senioren 15 km/h schnell, also richtig flott und spritzig, unterwegs sein möchten....
Inhalt 1 Stück
3.613,14 € *
Zum Produkt
Invacare Elektromobil Colibri, 6 km/h, Reisescooter, zerlegbar, bis zu 136 kg belastbar
Invacare Elektromobil Colibri, 6 km/h,...
Mit dem Reise Elektromobil Colibri von Invacare treffen Sie die richtige Wahl, wenn Sie schnell und wendig unterwegs sein möchten und es Ihnen wichtig ist, auch in engen Räumen oder Gängen, wie beispielsweise im Supermarkt,...
Inhalt 1 Stück
1.637,74 € *
Zum Produkt
Elektromobil Kymco Agility 15 km/h, Scooter bis 32 km Reichweite
Elektromobil Kymco Agility 15 km/h, Scooter bis...
Mit dem Elektro-Scooter Kymco Agility treffen Sie die richtige Wahl, wenn… … Sie ein schnelles Elektromobil mit großer Reichweite suchen. … Ihr Elektromobil bis zu 160 kg Nutzergewicht tragen soll. … Sie für unwegsames Gelände eine Hohe...
Inhalt 1 Stück
3.899,00 € *
Zum Produkt
Elektromobil Shoprider Borkum 6 km/h, 30 km Reichweite
Elektromobil Shoprider Borkum 6 km/h, 30 km...
Das Elektromobil Shoprider Borkum mit 6 km/h ist der richtige E-Scooter für Sie, wenn: ... Sie ein Modell mit extra großen und breiten Vorderreifen bevorzugen, mit dem Sie auch im schwierigen Gelände komfortabel und sicher unterwegs...
Inhalt 1 Stück
2.075,00 € *
Zum Produkt
Elektromobil Invacare Leo 6 km/h, 38 km Reichweite, zerlegbar
Elektromobil Invacare Leo 6 km/h, 38 km...
Die Highlights im Überblick: Werkzeuglos zerlegbar für die Mitnahme auf Reisen Mit ÖPNV-Zulassung für die Mitnahme in Linienbussen Besonders wendig, daher auch in engen Gängen geeignet Komfortable Sitzfederung Technische Daten: Max....
Inhalt 1 Stück
1.499,00 € *
Zum Produkt
Elektromobil Sterling Vaila, 12 km/h, Elektroscooter bis 32 km Reichweite
Elektromobil Sterling Vaila, 12 km/h,...
Mit dem Elektro-Scooter Sterling Vaila treffen Sie die richtige Wahl, wenn… … Sie auf eine große Reichweite von bis zu 32 km Wert legen. … Sie Vollfederung für mehr Komfort bevorzugen. … Sie einen Elektroscooter mit einer umfänglichen...
Inhalt 1 Stück
2.393,00 € *
Zum Produkt
Elektromobil Excell Anholt 15 km/h, bis 45 km Reichweite, 160 kg Belastbarkeit
Elektromobil Excell Anholt 15 km/h, bis 45 km...
Mit dem Elektro-Scooter Excell Anholt treffen Sie die richtige Wahl, wenn… … Sie ein schnelles Elektromobil mit sehr großer Reichweite suchen. … Ihr Elektromobil eine hohe Belastbarkeit von bis zu 160 kg tragen sollte. … Sie große Räder...
Inhalt 1 Stück
4.605,00 € *
Zum Produkt
Elektromobil Sterling Rona 6 km/h, 25 km Reichweite
Elektromobil Sterling Rona 6 km/h, 25 km...
Das Elektromobil Sterling Rona 6 km/h ist der geeignete Sterling Scooter für Sie, wenn: Sie ein Elektromobil mit Hilfsmittelnummer suchen, weil Sie eine ärztliche Verordnung haben. Sie bei der Bedienung eines Seniorenmobils viel Wert auf...
Inhalt 1 Stück
1.829,90 € *
Zum Produkt
Elektromobil Dietz Agin 6 km/h, 35 km Reichweite
Elektromobil Dietz Agin 6 km/h, 35 km Reichweite
Das Elektromobil Dietz Agin mit 6 km/h ist das passende Senioren Elektromobil für Sie, wenn: Sie ein wendiges Elektromobil Hilfsmittel nutzen möchten, mit dem Sie auch in schmalen Gängen unterwegs sein können. Sie eine ärztliche...
Inhalt 1 Stück
1.324,90 € *
Zum Produkt
Elektromobil Vintage mobility Gatsby 15 km/h, 30 km Reichweite
Elektromobil Vintage mobility Gatsby 15 km/h,...
Das Vintage Mobility Elektromobil Gatsby ist ein geeignete Vintage Mobilitätshilfe für Sie, wenn: ...Sie ein Seniorenmobil mit bis zu 15 km/h Geschwindigkeit suchen, um flott und zügig unterwegs zu sein. Sie ein einmaliges, nostalgisches...
Inhalt 1 Stück
3.999,00 € *
Zum Produkt
1 von 3

Elektromobile

Mit einem Senioren-Elektromobil ins Freie

Sicher, mobil und unabhängig – das wollen wir alle bis ins hohe Alter bleiben. Wenn die Beweglichkeit oder der Gleichgewichtssinn nicht mehr mitspielen, kann ein Elektromobil helfen, weiter am Alltag teilzunehmen und die Unabhängigkeit zu erhalten. In unserem Online-Shop finden Sie Elektromobile zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. So bewegen Sie sich trotz körperlicher Einschränkungen schnell und sicher im öffentlichen Raum. Unsere Elektroscooter und Elektromobile für Senioren überzeugen mit einfacher Bedienbarkeit und nützlichen Eigenschaften. So können Sie bei unseren Seniorenmobilen auch die Rückenlehne verstellen und sie damit Ihren Bedürfnissen anpassen. Egal ob es um Einkäufe geht oder ob Sie weiter am gesellschaftlichen Leben teilnehmen wollen: Mit einem Elektromobil kommen Sie schnell und unabhängig dahin, wo Sie wollen. Sie können die Geschwindigkeit wählen und nach eigenem Belieben mit 6 km/h, 12 km/h und sogar mit 15 km/h unterwegs sein. 

Senioren-Elektromobil für jeden Anspruch und jeden Geldbeutel

Bereits ein Standardmodell wie das Mini-Elektromobil Shoprider Birkholm 7A 6 km kann Ihre Lebensqualität wieder deutlich erhöhen. Wenn Einschränkungen Sie daran hindern, Ihren Alltag eigenständig zu gestalten und Sie an sozialen Aktivitäten hindert, kann das schnell in die Isolation führen. Mit einem einfachen E-Mobil erledigen Sie Ihre Einkäufe wieder selbst und können sich mit Freunden treffen. Auch zusammengebaut passt dieses kompakte Elektromobil dank seiner minimalen Maße sogar in jeden Fahrstuhl. So erobern Sie sich Ihre Unabhängigkeit und die Welt wieder zurück.

Elektromobil: Die Vorteile

Mit einem Elektromobil holen Sie sich Mobilität und Unabhängigkeit im Alter zurück. Dank moderner Technik und nützlichen Eigenschaften sind unsere Modelle besonders komfortabel unterwegs. Herzstück der Elektromobile sind die modernen Akkus, die die leistungsstarken Elektromotoren versorgen. Dank ihnen können Sie bis zu 60 Kilometer zurücklegen, ohne die Energie zwischendurch aufladen zu müssen. Ausgedehnten Touren mit Familie und Freunden steht somit nichts mehr im Wege. In diesem Zuge bieten Elektromobile auch hohen Komfort. Ergonomische Sitze, spezielle Räder und Federungen sorgen für ein angenehmes Fahrgefühl – selbst auf unebenen Wegen und Straßen.

Ob für den Outdoor-Bereich oder zur Nutzung in der Wohnung: Die Auswahl an Elektromobilen ist groß und auf jedes Bedürfnis abgestimmt. Sie sind sich unsicher, welches Elektromobil für Sie das richtige ist? Unsere Experten beraten Sie gerne!

Wer darf ein Elektromobil fahren?

Grundlegend dürfen Sie ein Elektromobil für Gehbehinderte nutzen und bedienen, wenn Sie ein Alter von 15 Jahren erreicht haben, die Verkehrsregeln kennen, und geistig sowie körperlich sicher im Umgang mit einem Seniorenmobil sind. Für eingeschränkt mobile Kinder unter 15 Jahren können Sie eine Ausnahmegenehmigung bei der Verwaltungsbehörde beantragen, als maximale Höchstgeschwindigkeit für das E-Mobil gilt dann 10 km/h.

Welches Elektromobil passt zu Ihnen?

Bevor Sie ein Elektromobil neu kaufen, sollten Sie wissen, wie es Sie im Alltag unterstützen soll:
Wohnen Sie eher ländlich und legen längere Strecken zurück? Dann benötigen Sie ein Elektromobil für Gehbehinderte mit einer guten Akku-Reichweite von rund 40 km.
Wie sieht die Beschaffenheit der Wege aus, die Sie häufig nutzen? Sind die Wege eher uneben, empfiehlt sich eine Vollfederung und Luftbereifung für Ihr Seniorenmobil, eventuell sogar eine größere Bereifung.
Wohnen Sie eher gebirgig? Dann empfehlen wir Ihnen ein E-Mobil mit stärkerem Motor über 1.000 Watt Spitzenleistung.
Wohnen Sie in der Stadt und sind auch mal in der Dämmerung unterwegs? Dann achten Sie auf ein Elektromobil, nach StVO mit Beleuchtung und zwei Außenspiegeln oder auf ein Modell, das Sie auch im Bus nutzen können.
Wohnen Sie in einem Haus mit Fahrstuhl? Dann greifen Sie zu einem Scooter mit kompakten Maßen bis ca. 125 cm Gesamtlänge, um Aufzüge nutzen zu können.
Möchten Sie Ihr Elektromobil mit in den Urlaub nehmen? Genau dafür wurden zerlegbare Mini-Elektromobile entwickelt.
Legen Sie Wert auf Komfort und einfache Bedienbarkeit? Dann sollten Sie sich für ein Elektromobil für Senioren entscheiden, das einen verstellbaren Sitz und eine praktische Fahrhebelwippe, die Sie quasi mit einem Finger bedienen können, besitzt.
Wie viel Gewicht muss Ihr Elektromobil aushalten können? Je nach Ihrem Körpergewicht gibt es Modelle von leichter bis zum XXL Elektromobil mit maximal 220 kg schwerer Zuladung.
Haben Sie eine ärztliche Verordnung? Dann benötigen Sie ein Modell mit Hilfsmittelnummer, damit Ihre Krankenkasse die Kosten für das Hilfsmittel übernehmen kann.
Dies sind nur ein paar Beispiele, die Sie beachten sollten. Unser Tipp: machen Sie sich eine Liste der Umgebungsfaktoren, Wohlfühlfaktoren und gewünschten Ausstattungsoptionen, dann finden Sie schneller Ihr passendes Elektromobil.

Wo dürfen Sie mit einem Elektromobil fahren?

Insgesamt gelten für Elektromobile für Gehbehinderte die allgemeinen Vorschriften der Straßenverkehrsordnung (StVO). Wenn Sie ein Elektromobil mit max. 6 km/h online bestellen, können Sie damit auch auf Fußwegen und in Fußgängerzonen fahren, denn rechtlich gelten Sie damit als Fußgänger. Nehmen Sie aber Rücksicht auf Tiere, Kinder, andere Fußgänger, Radfahrer und alle weiteren Teilnehmer im Straßenverkehr. Außerhalb von Ortschaften dürfen Sie auch kombinierte Geh-/Radwege nutzen.

Dürfen Sie mit Ihrem Elektromobil auf der Straße fahren?

Ist auf Ihrem Weg weder ein Gehweg noch ein Radweg vorhanden, dürfen Sie mit Ihrem E-Mobil auch kurzzeitig auf die Straße ausweichen. Fahren Sie in dem Fall jedoch ganz rechts, damit Sie niemanden behindern und Autos Sie problemlos überholen können.

Benötigen Sie einen Führerschein für das Fahren eines Elektromobils?

Da seit 2002 nur noch Elektromobile mit Elektromotor und einer maximalen Geschwindigkeit von 15 km/h in den Verkehr gebracht werden dürfen und ein Seniorenmobil zudem eher als Hilfsmittel für gebrechliche oder körperlich eingeschränkte Personen gedacht ist, sind Sie von einer Führerscheinpflicht befreit. Auch eine Helmpflicht besteht nicht.

Benötigen Sie für das Führen eines Scooters eine Betriebserlaubnis?

Ja, für alle Elektromobile für Senioren, die schneller als 6 km/h fahren, ist eine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) notwendig. Doch Sie müssen nicht selbst beim TÜV vorstellig werden, denn der Hersteller führt das Modell einmalig beim TÜV vor. Wenn Sie bei uns ein Elektromobil mit mehr als 6 km/h online bestellen, erhalten Sie automatisch bei Kauf die TÜV-geprüfte Betriebserlaubnis sowie eine Heckmarkierungstafel.

Welche Versicherung ist für das Führen eines Elektromobils notwendig?

Wenn Sie sich für ein Elektromobil nach StVO entscheiden, das mehr als 6 km/h fährt, benötigen Sie eine Elektromobil Versicherung. Genauer gesagt handelt es sich hierbei um eine spezielle Haftpflichtversicherung und ein Versicherungskennzeichen für das Heck Ihres Scooters. Fragen Sie vorher nach den Möglichkeiten. Einige Versicherungsunternehmen integrieren ein Elektromobil für Gehbehinderte auf Nachfrage auch in eine bestehende Haftpflichtversicherung.

Wovon hängt die maximal erzielbare Reichweite eines Elektromobils ab?

Die angegebenen Werte zur Reichweite eines Elektromobils werden unter idealen Bedingungen ermittelt. Die erzielbare Reichweite Ihres Scooters hängt dabei von mehreren Faktoren ab, welche die Reichweite verringern können: Dazu gehören eine eingeschaltete Beleuchtung, eine volle Beladung, Ihr Körpergewicht, der allgemeine Zustand der Batterie, der Reifendruck und die Beschaffenheit des Bodens, auf welchem Sie unterwegs sind. Damit Sie nicht plötzlich ohne Akkuleistung dastehen, können Sie den aktuellen Ladezustand der Batterie auf dem Display des Seniorenmobils ablesen.

Wann ist ein Elektromobil fahrstuhltauglich?

Damit Sie mit einem Elektromobil für Senioren im Fahrstuhl mitfahren dürfen, muss dieses prinzipiell zwei Anforderungen erfüllen: Es muss sehr kompakte Maße haben, die 125 cm Gesamtlänge am besten nicht überschreiten, und über ein geringes Eigengewicht verfügen. Schon steht dem Befahren von gewöhnlichen Aufzügen auf Kreuzfahrtschiffen, in Einkaufszentren und Hotels mit einem Scooter praktisch nichts im Wege.

Können Sie ein Elektromobil in Bus und Bahn nutzen?

Denken Sie daran, wenn Sie ein Elektromobil neu kaufen: Es gibt spezielle Anforderungen für die Mitnahme in Bussen und Bahnen. Das E-Mobil muss über eine per Feststellbremse gebremste Achse verfügen, darf ein Gesamtgewicht inkl. Ihnen und Ihrem Gepäck von 300 kg keinesfalls überschreiten, muss über vier Räder verfügen, damit es nicht während der Fahrt umkippt, und darf nur eine Maximallänge von 1,20 Meter haben. Modelle, die alle geforderten Bestimmungen einhalten, gibt es nur sehr wenige: Das Kymco Elektromobil Healthcare Super HMV erfüllt diese Anforderungen und ist damit eines der sehr wenigen, bustauglichen Elektromobile für Gehbehinderte. Eine nicht alltagstaugliche Alternative für längere Strecken: Ein Reise Senioren Elektromobil wie den Shoprider Birkholm 7A zerlegen und dann zum Transport von A nach B in der Bahn oder dem Flugzeug nutzen, damit Sie wenigstens am Ziel wieder mobil sind. Für den Öffentlichen Nahverkehr ist das freilich keine Alternative.

Mit einem Senioren-Elektromobil ins Freie Sicher, mobil und unabhängig – das wollen wir alle bis ins hohe Alter bleiben. Wenn die Beweglichkeit oder der Gleichgewichtssinn nicht mehr... mehr erfahren »
Fenster schließen
Elektromobile

Mit einem Senioren-Elektromobil ins Freie

Sicher, mobil und unabhängig – das wollen wir alle bis ins hohe Alter bleiben. Wenn die Beweglichkeit oder der Gleichgewichtssinn nicht mehr mitspielen, kann ein Elektromobil helfen, weiter am Alltag teilzunehmen und die Unabhängigkeit zu erhalten. In unserem Online-Shop finden Sie Elektromobile zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. So bewegen Sie sich trotz körperlicher Einschränkungen schnell und sicher im öffentlichen Raum. Unsere Elektroscooter und Elektromobile für Senioren überzeugen mit einfacher Bedienbarkeit und nützlichen Eigenschaften. So können Sie bei unseren Seniorenmobilen auch die Rückenlehne verstellen und sie damit Ihren Bedürfnissen anpassen. Egal ob es um Einkäufe geht oder ob Sie weiter am gesellschaftlichen Leben teilnehmen wollen: Mit einem Elektromobil kommen Sie schnell und unabhängig dahin, wo Sie wollen. Sie können die Geschwindigkeit wählen und nach eigenem Belieben mit 6 km/h, 12 km/h und sogar mit 15 km/h unterwegs sein. 

Senioren-Elektromobil für jeden Anspruch und jeden Geldbeutel

Bereits ein Standardmodell wie das Mini-Elektromobil Shoprider Birkholm 7A 6 km kann Ihre Lebensqualität wieder deutlich erhöhen. Wenn Einschränkungen Sie daran hindern, Ihren Alltag eigenständig zu gestalten und Sie an sozialen Aktivitäten hindert, kann das schnell in die Isolation führen. Mit einem einfachen E-Mobil erledigen Sie Ihre Einkäufe wieder selbst und können sich mit Freunden treffen. Auch zusammengebaut passt dieses kompakte Elektromobil dank seiner minimalen Maße sogar in jeden Fahrstuhl. So erobern Sie sich Ihre Unabhängigkeit und die Welt wieder zurück.

Elektromobil: Die Vorteile

Mit einem Elektromobil holen Sie sich Mobilität und Unabhängigkeit im Alter zurück. Dank moderner Technik und nützlichen Eigenschaften sind unsere Modelle besonders komfortabel unterwegs. Herzstück der Elektromobile sind die modernen Akkus, die die leistungsstarken Elektromotoren versorgen. Dank ihnen können Sie bis zu 60 Kilometer zurücklegen, ohne die Energie zwischendurch aufladen zu müssen. Ausgedehnten Touren mit Familie und Freunden steht somit nichts mehr im Wege. In diesem Zuge bieten Elektromobile auch hohen Komfort. Ergonomische Sitze, spezielle Räder und Federungen sorgen für ein angenehmes Fahrgefühl – selbst auf unebenen Wegen und Straßen.

Ob für den Outdoor-Bereich oder zur Nutzung in der Wohnung: Die Auswahl an Elektromobilen ist groß und auf jedes Bedürfnis abgestimmt. Sie sind sich unsicher, welches Elektromobil für Sie das richtige ist? Unsere Experten beraten Sie gerne!

Wer darf ein Elektromobil fahren?

Grundlegend dürfen Sie ein Elektromobil für Gehbehinderte nutzen und bedienen, wenn Sie ein Alter von 15 Jahren erreicht haben, die Verkehrsregeln kennen, und geistig sowie körperlich sicher im Umgang mit einem Seniorenmobil sind. Für eingeschränkt mobile Kinder unter 15 Jahren können Sie eine Ausnahmegenehmigung bei der Verwaltungsbehörde beantragen, als maximale Höchstgeschwindigkeit für das E-Mobil gilt dann 10 km/h.

Welches Elektromobil passt zu Ihnen?

Bevor Sie ein Elektromobil neu kaufen, sollten Sie wissen, wie es Sie im Alltag unterstützen soll:
Wohnen Sie eher ländlich und legen längere Strecken zurück? Dann benötigen Sie ein Elektromobil für Gehbehinderte mit einer guten Akku-Reichweite von rund 40 km.
Wie sieht die Beschaffenheit der Wege aus, die Sie häufig nutzen? Sind die Wege eher uneben, empfiehlt sich eine Vollfederung und Luftbereifung für Ihr Seniorenmobil, eventuell sogar eine größere Bereifung.
Wohnen Sie eher gebirgig? Dann empfehlen wir Ihnen ein E-Mobil mit stärkerem Motor über 1.000 Watt Spitzenleistung.
Wohnen Sie in der Stadt und sind auch mal in der Dämmerung unterwegs? Dann achten Sie auf ein Elektromobil, nach StVO mit Beleuchtung und zwei Außenspiegeln oder auf ein Modell, das Sie auch im Bus nutzen können.
Wohnen Sie in einem Haus mit Fahrstuhl? Dann greifen Sie zu einem Scooter mit kompakten Maßen bis ca. 125 cm Gesamtlänge, um Aufzüge nutzen zu können.
Möchten Sie Ihr Elektromobil mit in den Urlaub nehmen? Genau dafür wurden zerlegbare Mini-Elektromobile entwickelt.
Legen Sie Wert auf Komfort und einfache Bedienbarkeit? Dann sollten Sie sich für ein Elektromobil für Senioren entscheiden, das einen verstellbaren Sitz und eine praktische Fahrhebelwippe, die Sie quasi mit einem Finger bedienen können, besitzt.
Wie viel Gewicht muss Ihr Elektromobil aushalten können? Je nach Ihrem Körpergewicht gibt es Modelle von leichter bis zum XXL Elektromobil mit maximal 220 kg schwerer Zuladung.
Haben Sie eine ärztliche Verordnung? Dann benötigen Sie ein Modell mit Hilfsmittelnummer, damit Ihre Krankenkasse die Kosten für das Hilfsmittel übernehmen kann.
Dies sind nur ein paar Beispiele, die Sie beachten sollten. Unser Tipp: machen Sie sich eine Liste der Umgebungsfaktoren, Wohlfühlfaktoren und gewünschten Ausstattungsoptionen, dann finden Sie schneller Ihr passendes Elektromobil.

Wo dürfen Sie mit einem Elektromobil fahren?

Insgesamt gelten für Elektromobile für Gehbehinderte die allgemeinen Vorschriften der Straßenverkehrsordnung (StVO). Wenn Sie ein Elektromobil mit max. 6 km/h online bestellen, können Sie damit auch auf Fußwegen und in Fußgängerzonen fahren, denn rechtlich gelten Sie damit als Fußgänger. Nehmen Sie aber Rücksicht auf Tiere, Kinder, andere Fußgänger, Radfahrer und alle weiteren Teilnehmer im Straßenverkehr. Außerhalb von Ortschaften dürfen Sie auch kombinierte Geh-/Radwege nutzen.

Dürfen Sie mit Ihrem Elektromobil auf der Straße fahren?

Ist auf Ihrem Weg weder ein Gehweg noch ein Radweg vorhanden, dürfen Sie mit Ihrem E-Mobil auch kurzzeitig auf die Straße ausweichen. Fahren Sie in dem Fall jedoch ganz rechts, damit Sie niemanden behindern und Autos Sie problemlos überholen können.

Benötigen Sie einen Führerschein für das Fahren eines Elektromobils?

Da seit 2002 nur noch Elektromobile mit Elektromotor und einer maximalen Geschwindigkeit von 15 km/h in den Verkehr gebracht werden dürfen und ein Seniorenmobil zudem eher als Hilfsmittel für gebrechliche oder körperlich eingeschränkte Personen gedacht ist, sind Sie von einer Führerscheinpflicht befreit. Auch eine Helmpflicht besteht nicht.

Benötigen Sie für das Führen eines Scooters eine Betriebserlaubnis?

Ja, für alle Elektromobile für Senioren, die schneller als 6 km/h fahren, ist eine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) notwendig. Doch Sie müssen nicht selbst beim TÜV vorstellig werden, denn der Hersteller führt das Modell einmalig beim TÜV vor. Wenn Sie bei uns ein Elektromobil mit mehr als 6 km/h online bestellen, erhalten Sie automatisch bei Kauf die TÜV-geprüfte Betriebserlaubnis sowie eine Heckmarkierungstafel.

Welche Versicherung ist für das Führen eines Elektromobils notwendig?

Wenn Sie sich für ein Elektromobil nach StVO entscheiden, das mehr als 6 km/h fährt, benötigen Sie eine Elektromobil Versicherung. Genauer gesagt handelt es sich hierbei um eine spezielle Haftpflichtversicherung und ein Versicherungskennzeichen für das Heck Ihres Scooters. Fragen Sie vorher nach den Möglichkeiten. Einige Versicherungsunternehmen integrieren ein Elektromobil für Gehbehinderte auf Nachfrage auch in eine bestehende Haftpflichtversicherung.

Wovon hängt die maximal erzielbare Reichweite eines Elektromobils ab?

Die angegebenen Werte zur Reichweite eines Elektromobils werden unter idealen Bedingungen ermittelt. Die erzielbare Reichweite Ihres Scooters hängt dabei von mehreren Faktoren ab, welche die Reichweite verringern können: Dazu gehören eine eingeschaltete Beleuchtung, eine volle Beladung, Ihr Körpergewicht, der allgemeine Zustand der Batterie, der Reifendruck und die Beschaffenheit des Bodens, auf welchem Sie unterwegs sind. Damit Sie nicht plötzlich ohne Akkuleistung dastehen, können Sie den aktuellen Ladezustand der Batterie auf dem Display des Seniorenmobils ablesen.

Wann ist ein Elektromobil fahrstuhltauglich?

Damit Sie mit einem Elektromobil für Senioren im Fahrstuhl mitfahren dürfen, muss dieses prinzipiell zwei Anforderungen erfüllen: Es muss sehr kompakte Maße haben, die 125 cm Gesamtlänge am besten nicht überschreiten, und über ein geringes Eigengewicht verfügen. Schon steht dem Befahren von gewöhnlichen Aufzügen auf Kreuzfahrtschiffen, in Einkaufszentren und Hotels mit einem Scooter praktisch nichts im Wege.

Können Sie ein Elektromobil in Bus und Bahn nutzen?

Denken Sie daran, wenn Sie ein Elektromobil neu kaufen: Es gibt spezielle Anforderungen für die Mitnahme in Bussen und Bahnen. Das E-Mobil muss über eine per Feststellbremse gebremste Achse verfügen, darf ein Gesamtgewicht inkl. Ihnen und Ihrem Gepäck von 300 kg keinesfalls überschreiten, muss über vier Räder verfügen, damit es nicht während der Fahrt umkippt, und darf nur eine Maximallänge von 1,20 Meter haben. Modelle, die alle geforderten Bestimmungen einhalten, gibt es nur sehr wenige: Das Kymco Elektromobil Healthcare Super HMV erfüllt diese Anforderungen und ist damit eines der sehr wenigen, bustauglichen Elektromobile für Gehbehinderte. Eine nicht alltagstaugliche Alternative für längere Strecken: Ein Reise Senioren Elektromobil wie den Shoprider Birkholm 7A zerlegen und dann zum Transport von A nach B in der Bahn oder dem Flugzeug nutzen, damit Sie wenigstens am Ziel wieder mobil sind. Für den Öffentlichen Nahverkehr ist das freilich keine Alternative.

Zuletzt angesehen
Kostenlose Telefonberatung

Nutzen Sie unsere kostenlose Telefonberatung.
Mo. - Fr. 08:00 - 17:00 Uhr
Tel.: 0800 2292922