Kostenloser (Rück-) Versand ab € 49,- 1
Versand innerhalb von 24h 2
2 Jahre Garantie
Kostenfreie Beratung 0800 22 929 22
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Krückenkapseln für Unterarmgehstützen
Krückenkapseln für Unterarmgehstützen
Die Krückenkapseln von Ossenberg schützen Unterarmgehstützen vor einer schnellen Abnutzung durch den täglichen Gebrauch. Dazu sind die Kapseln unter der weichen Gummischicht mit einer speziellen Stahleinlage ausgestattet. Zudem sorgt das...
Inhalt 1 Stück
3,20 € *
Zum Produkt
Ossenberg Unterarmgehstütze Goliat XL mit ergonomischem Hartgriff, bis 200 kg belastbar
Ossenberg Unterarmgehstütze Goliat XL mit...
Die Ossenberg Unterarmgehstützen Goliat XL halten mit seinen 200 kg Belastbarkeit auch starken Ansprüchen stand. Sie benötige eine verlässliche Gehhilfe, die die nötige Stabilität für Ihr Gewicht mitbringt? Dann setzen Sie auf die...
Inhalt 1 Stück
149,90 € *
Zum Produkt
Achselstützen Ossenberg aus Leichtmetall
Achselstützen Ossenberg aus Leichtmetall
Die Achselstützen von Ossenberg sind eine leichtgewichtige Gehhilfe, die besonders während und nach den Reha-Maßnahmen als zuverlässige Hilfe dient. Die komfortablen Achselauflagen fangen das komplette Körpergewicht ab und unterstützen...
Inhalt 1 Stück
ab 51,33 € *
Zum Produkt
Wacken W:O:A Unterarmgehhilfe mit anatomischem Soft-Handgriff, bis 140 kg belastbar, 1 Paar
Wacken W:O:A Unterarmgehhilfe mit anatomischem...
Die original Wacken Open Air Unterarmgehstützen mit anatomischen Softgriffen sind perfekt auf Sie zugeschnitten, wenn: Sie als echter Metalhead das W:O:A nicht nur im Herzen tragen möchten. Sie eine extravagante Gehhilfe suchen, um die...
Inhalt 1 Stück
27,90 € *
Zum Produkt
Unterarmgehstützen Ossenberg für Kinder, 1 Paar
Unterarmgehstützen Ossenberg für Kinder, 1 Paar
Die speziell für Kinder entwickelte Unterarmgehstütze aus dem Hause Ossenberg passt sich der Körpergröße und dem Gewicht Ihres Kindes optimal an. Sie können die Höhe der Gehstütze in 8 Stufen verstellen. Für eine noch bessere Benutzung...
Inhalt 1 Stück
20,90 € *
Zum Produkt

Unterarmgehstützen

Vor allem in der Rehabilitationszeit nach Operationen werden Krücken eingesetzt, um durch die Entlastung von Muskeln und Knie die Heilung zu unterstützen.
Je nach Anforderung und notwendiger Entlastung können Unterarmgehstützen einzeln oder als Paar genutzt werden, um im Alltag mobil zu bleiben.
Ist eine vollständige Entlastung notwendig, ist die Nutzung von einem Paar unabdingbar. Anders stellt es sich dar, wenn Muskeln oder Gelenke während des Gehens nur teilweise entlastet werden sollen. Dann greift man auf die Nutzung von nur einer Krücke zurück.
Um Unterarmgehstützen optimal nutzen zu können, ist es wichtig, dass Sie Krücken kaufen, die auf Ihre persönliche Größe sowie Ihr Gewicht abgestimmt sind. Für höhere Belastungen sind Schwerlast Unterarmgehstützen geeignet, achten Sie daher stets auf die maximale Belastbarkeit, um Materialschäden und vorzubeugen.
Um das Gehen trotz Handgelenksbelastung so angenehm wie möglich zu machen, erhalten Sie Unterarmgehstützen mit anatomischen Softgriffen, bei diesen sind die Unterarmgehstützen gepolstert.

Wie geht man an einer Krücke?

Achten Sie bei der Benutzung von Unterarmgehstützen auf eine stabile und aufrechte Haltung, indem Sie sich aktiv auf Ihre Krücken abstützen, um so Ihre Handgelenke und Schultern zu schonen. Wenn Sie Schmerzen in den Handgelenken haben, so ist die Verwendung von Achselstützen anzuraten, weil die Handgelenke nicht so stark beansprucht werden.

Wie hoch muss eine Krücke sein?

Wenn Sie Unterarmgehstützen Kaufen, sind diese in der Regel höhenverstellbar, sodass Sie diese auf Ihre Körpergröße einstellen können.
Wenn Sie die Unterarmgehstützen einstellen, sollte der Ellenbogen leicht geknickt sein, wenn Sie die Hände auflegen, sodass Ihre Schultern nicht unnatürlich hochgedrückt werden.
Eine Gemeinsamkeit der Krücken ist die Ausstattung mit anatomischen Griffen, die teils als Soft- oder Kork-Variante erhältlich sind. Zudem verfügen die meisten Modelle über integrierte Reflektoren, sodass Sie auch im Dunkeln wahrgenommen werden.

Vor allem in der Rehabilitationszeit nach Operationen werden Krücken eingesetzt, um durch die Entlastung von Muskeln und Knie die Heilung zu unterstützen. Je nach Anforderung und notwendiger... mehr erfahren »
Fenster schließen
Unterarmgehstützen

Vor allem in der Rehabilitationszeit nach Operationen werden Krücken eingesetzt, um durch die Entlastung von Muskeln und Knie die Heilung zu unterstützen.
Je nach Anforderung und notwendiger Entlastung können Unterarmgehstützen einzeln oder als Paar genutzt werden, um im Alltag mobil zu bleiben.
Ist eine vollständige Entlastung notwendig, ist die Nutzung von einem Paar unabdingbar. Anders stellt es sich dar, wenn Muskeln oder Gelenke während des Gehens nur teilweise entlastet werden sollen. Dann greift man auf die Nutzung von nur einer Krücke zurück.
Um Unterarmgehstützen optimal nutzen zu können, ist es wichtig, dass Sie Krücken kaufen, die auf Ihre persönliche Größe sowie Ihr Gewicht abgestimmt sind. Für höhere Belastungen sind Schwerlast Unterarmgehstützen geeignet, achten Sie daher stets auf die maximale Belastbarkeit, um Materialschäden und vorzubeugen.
Um das Gehen trotz Handgelenksbelastung so angenehm wie möglich zu machen, erhalten Sie Unterarmgehstützen mit anatomischen Softgriffen, bei diesen sind die Unterarmgehstützen gepolstert.

Wie geht man an einer Krücke?

Achten Sie bei der Benutzung von Unterarmgehstützen auf eine stabile und aufrechte Haltung, indem Sie sich aktiv auf Ihre Krücken abstützen, um so Ihre Handgelenke und Schultern zu schonen. Wenn Sie Schmerzen in den Handgelenken haben, so ist die Verwendung von Achselstützen anzuraten, weil die Handgelenke nicht so stark beansprucht werden.

Wie hoch muss eine Krücke sein?

Wenn Sie Unterarmgehstützen Kaufen, sind diese in der Regel höhenverstellbar, sodass Sie diese auf Ihre Körpergröße einstellen können.
Wenn Sie die Unterarmgehstützen einstellen, sollte der Ellenbogen leicht geknickt sein, wenn Sie die Hände auflegen, sodass Ihre Schultern nicht unnatürlich hochgedrückt werden.
Eine Gemeinsamkeit der Krücken ist die Ausstattung mit anatomischen Griffen, die teils als Soft- oder Kork-Variante erhältlich sind. Zudem verfügen die meisten Modelle über integrierte Reflektoren, sodass Sie auch im Dunkeln wahrgenommen werden.

Zuletzt angesehen
Kostenlose Telefonberatung

Nutzen Sie unsere kostenlose Telefonberatung.
Mo. - Fr. 08:00 - 17:00 Uhr
Tel.: 0800 2292922